Früchtetee erfreut sich als gesundes Getränk, das den Duft von Früchten und Tee vereint, in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. Bei der Zubereitung von Früchtetee kann es jedoch bei vielen Menschen durch unsachgemäße Handhabung zu einem unbeabsichtigten Verlust der Nährstoffe kommen. Wie können wir also den Nährwert von Früchtetee bei der Zubereitung bewahren? Hier einige praktische Vorschläge.
Wählen Sie frisches Obst: Frisches Obst ist der Schlüssel zur Herstellung Früchtetee . Frische Früchte schmecken nicht nur besser, sie enthalten auch reichhaltigere Nährstoffe. Deshalb sollten wir beim Kauf von Früchten Früchte mit glatter Schale, leuchtender Farbe und frei von Schädlingen und Krankheiten wählen. Achten Sie gleichzeitig auf die Reife der Früchte; Überreife oder unterreife Früchte tragen nicht dazu bei, Nährstoffe zu speichern.
Waschen und in Scheiben schneiden: Das gründliche Waschen der Früchte ist ein wichtiger Schritt bei der Zubereitung von Früchtetee. Wir können fließendes Wasser oder spezielle Obst- und Gemüsereiniger verwenden, um Pestizidrückstände und Schmutz von der Oberfläche der Früchte zu entfernen. Schrubben Sie während des Waschvorgangs vorsichtig die Oberfläche der Früchte, um eine Beschädigung der Schale und des Fruchtfleisches zu vermeiden. Anschließend schneiden Sie die Früchte in dünne Scheiben oder kleine Stücke, damit sich die Nährstoffbestandteile besser im Wasser auflösen.
Mäßige Wassertemperatur: Die Kontrolle der Wassertemperatur ist beim Aufbrühen von Früchtetee von entscheidender Bedeutung. Eine zu hohe Temperatur kann den Verlust von Vitaminen und anderen Nährstoffen beschleunigen, während eine zu niedrige Temperatur die Freisetzung der Nährstoffe in den Früchten nicht begünstigt. Daher empfiehlt es sich, das Wasser auf etwa 80-90 Grad Celsius zu erhitzen. Bei dieser Temperatur werden die Nährstoffe in den Früchten nicht zerstört und das Aroma und der Geschmack der Früchte werden vollständig freigesetzt.
Kontrolle der Ziehzeit: Auch die Ziehzeit von Früchtetee muss beachtet werden. Längeres Einweichen kann zu einem übermäßigen Nährstoffverlust der Früchte führen. Im Allgemeinen reicht es aus, die Früchte in heißes Wasser zu legen und sie 5-10 Minuten lang einzuweichen. Diese Zeit stellt sicher, dass sich die Nährstoffbestandteile der Früchte vollständig im Wasser auflösen, ohne dass es zu übermäßigen Nährstoffverlusten kommt.
Vermeiden Sie die Verwendung von Metallutensilien: Bei der Zubereitung von Früchtetee sollten wir auf die Verwendung von Metallutensilien verzichten. Metallutensilien können mit bestimmten Bestandteilen der Früchte reagieren und den Geschmack und Nährwert des Früchtetees beeinträchtigen. Es wird empfohlen, für die Zubereitung von Früchtetee Utensilien aus Glas oder Keramik zu verwenden. Diese Utensilien sind nicht nur hitzebeständig und leicht zu reinigen, sondern reagieren auch nicht mit den Bestandteilen der Früchte.
Zucker oder Honig in Maßen hinzufügen: Um den Geschmack zu verstärken Früchtetee , wir können in Maßen Zucker oder Honig hinzufügen. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel hinzuzufügen, um eine übermäßige Zuckeraufnahme zu vermeiden, die sich negativ auf die Gesundheit auswirken kann. Gleichzeitig können wir anstelle von weißem Zucker natürliche Süßstoffe wie Honig oder Kokosnusszucker verwenden. Dadurch wird nicht nur der Geschmack verbessert, sondern es bleibt auch mehr Nährwert erhalten.
Wählen Sie die richtigen Früchte: Verschiedene Früchte haben unterschiedliche Nährstoffgehalte und Stabilitäten. Zitrusfrüchte haben beispielsweise einen hohen Vitamin-C-Gehalt, aber eine geringe Stabilität, wodurch sie bei der Verarbeitung anfällig für Verluste sind. Daher können wir bei der Auswahl von Früchten solche mit höherem Vitamingehalt und besserer Stabilität bevorzugen, wie zum Beispiel Äpfel, Birnen, Bananen usw.
Während wir uns dem reichen Aroma und der Süße des Früchtetees hingeben, dürfen wir seinen Nährwert nicht vergessen. Diese Ernährung nährt nicht nur unseren Körper, sondern macht uns auch Freude. Lassen Sie uns in unserer Freizeit eine Tasse nahrhaften und köstlichen Früchtetee für uns und unsere Familien zubereiten und so Gesundheit und Glück in unser Leben integrieren.